FAQ (Häufige Fragen)

FAQ (Häufige Fragen)

isicado_gutschein_beispiel

Allgemeine Fragen

isi:Cado ist ein digitales und flexibles Gutscheinsystem, das sich für Stadtmarketing, Einzelhändler, Gastronomiebetriebe und Unternehmen eignet. Ob als Stadtgutschein, Sachbezug oder Bonusprogramm – isi:Cado lässt sich individuell anpassen und kombinieren.

isi:Cado bietet eine zentrale Plattform für den Kauf, die Verwaltung und die Einlösung von Stadtgutscheinen. Kunden können Gutscheine online erwerben oder direkt in teilnehmenden Verkaufsstellen kaufen. Die Einlösung erfolgt über einen QR-Code-Scan oder eine manuelle Eingabe des Gutscheincodes. Die Abrechnung erfolgt automatisiert und transparent.

isi:Cado ermöglicht die Umsetzung verschiedener Gutscheinarten, darunter:

  • Digitale Gutscheine (online bestellbar und sofort verfügbar)
  • Print-Gutscheine (direkt im Geschäft oder als Wertgutschein in Verkaufsstellen erhältlich)
  • Sachbezugs-Gutscheine (steuerfreie Arbeitgeber-Benefits für Mitarbeiter)
  • Bonussysteme (z.B. Aktionsgutscheine)
  • Promotion- und Aktionsgutscheine (einsetzbar für Marketingkampagnen)

Alle Gutscheinarten sind miteinander kombinierbar und können flexibel eingesetzt werden.

Ein Stadtgutschein ist ein regionales Gutscheinsystem, das in mehreren teilnehmenden Geschäften, Restaurants und Dienstleistungsbetrieben einer Stadt eingelöst werden kann. Mit isi:Cado können Städte, Stadtmarketing-Initiativen und regionale Anbieter ihren eigenen digitalen oder physischen Stadtgutschein erstellen, verkaufen und verwalten. Kunden erwerben den Gutschein online oder vor Ort und können ihn bei allen teilnehmenden Akzeptanzstellen einlösen.

Ein Citygutschein ist eine besondere Form des Stadtgutscheins, die von lokalen Initiativen oder Stadtverwaltungen herausgegeben wird. Er dient als standortbezogenes Zahlungsmittel, um den regionalen Handel, die Gastronomie und Dienstleistungen zu stärken. Der Citygutschein wird oft als Geschenk oder Mitarbeiter-Benefit genutzt und kann mit isi:Cado bequem verwaltet, verkauft und abgerechnet werden.

Ein Werbegutschein ist ein Gutschein, der gezielt für Marketingzwecke eingesetzt wird, beispielsweise in Kooperation mit lokalen Unternehmen, Stadtinitiativen oder Sponsoren. Unternehmen können Werbegutscheine nutzen, um Neukunden zu gewinnen, Bestandskunden zu belohnen oder den stationären Handel zu fördern. Mit isi:Cado lassen sich individuelle Werbegutschein-Aktionen umsetzen – auch mit Branding oder als personalisierte Gutscheinkarte.

Ein Geschenkgutschein ist eine der beliebtesten Geschenkideen für jede Gelegenheit. Mit isi:Cado lassen sich digitale und physische Geschenkgutscheine ganz einfach erstellen und verwalten – ob als Stadtgutschein, Citygutschein oder Wertgutschein für einzelne Unternehmen. Geschenkgutscheine können online oder vor Ort erworben und in vielen teilnehmenden Geschäften eingelöst werden. So bleibt das Geschenk flexibel und unterstützt gleichzeitig die regionale Wirtschaft.

  • Kein Zugriff auf Geldflüsse: Das Stadtgutschein-System läuft komplett autark. Nur die Stadt bzw. der Gewerbeverbund verwaltet die Geldflüsse – ohne Zwischenhändler oder Drittanbieter.
  • Flexible Gutscheintypen: Ob digitale Gutscheine, physische Karten oder Sonderformate wie Sachbezugs- und Funktionsgutscheine – isi:Cado passt sich individuellen Anforderungen an.
  • Einfache Einlösung: Gutscheine können mit dem Smartphone gescannt oder direkt am PC entwertet werden.
  • Automatische Abrechnung: One-Click-Clearing ermöglicht eine schnelle und transparente Abwicklung für alle Beteiligten.
  • Zukunftssichere Technologie: isi:Cado ist cloudbasiert, DSGVO-konform und erweiterbar.

Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen ist isi:Cado nicht auf ein bestimmtes Medium oder Format beschränkt. Ob digital oder gedruckt – das System unterstützt alle Varianten, solange der isi:Cado-Code auslesbar ist.

  • Für Städte und Stadtmarketing: Stärkt die lokale Wirtschaft und hält Kaufkraft in der Region.
  • Für Händler, Gastronomen & Dienstleister: Bietet eine neue Umsatzquelle und erhöht die Kundenbindung.
  • Für Unternehmen: Erlaubt die steuerfreie Ausgabe von Gutscheinen als Sachbezug oder Mitarbeitervorteil.

Ja, isi:Cado kann nicht nur für Stadtgutscheine, sondern auch als Regionalgutschein eingesetzt werden. Damit lassen sich Gutscheinsysteme für größere Gebiete, mehrere Gemeinden oder Landkreise umsetzen. Die Einlösestellen können über verschiedene Städte hinweg organisiert werden, sodass Kunden ihren Gutschein flexibel innerhalb einer ganzen Region nutzen können.

Stadtmarketing, Gewerbeverbünde & Kommunen

isi:Cado eignet sich ideal als digitales Stadtgutschein-System. Städte oder Initiativen können eine eigene Gutscheinplattform aufbauen und sowohl Online- als auch Print-Gutscheine ausgeben.

Die Abrechnung erfolgt automatisch über das 1-Click-Clearing von isi:Cado. Der Betreiber wählt den Abrechnungszeitraum aus, und isi:Cado übernimmt den Rest:

  • Automatische Abrechnung aller Einlösungen
  • Versand der Abrechnungen per E-Mail an die Mitglieder
  • Generierung einer SEPA-Datei für die Bank

Der Zeitaufwand beträgt weniger als 30 Minuten pro Monat.

Lokale Gutscheine wie Stadt- oder Regionalgutscheine bieten zahlreiche Vorteile:

  • Stärkung des regionalen Handels – Die Kaufkraft bleibt in der Stadt oder Region.
  • Vielseitige Einlösbarkeit – Kunden können den Gutschein bei vielen teilnehmenden Händlern, Gastronomen oder Dienstleistern nutzen.
  • Attraktives Geschenkformat – Ideal für Privatpersonen, Unternehmen oder Stadtmarketing-Aktionen.
  • Flexible Verwaltung mit isi:Cado – Einfache Abrechnung, digitale und physische Gutscheinvarianten sowie umfangreiche Auswertungen für den Betreiber.

Verkaufsstellen können flexibel festgelegt werden. Gutscheine lassen sich in bestimmten Geschäften drucken, über einen Webshop verkaufen oder als vorgefertigte Karten ausgeben.

Ja, isi:Cado unterstützt Sachbezugs-Gutscheine. Unternehmen können ihren Mitarbeitern steuerfreie Benefits (bis 50 € monatlich) gewähren und so sowohl die lokale Wirtschaft als auch die Mitarbeiterzufriedenheit fördern.

Händler, Gastronomen & Dienstleister

Sobald in Ihrem Ort ein Gutscheinträge isi:Cado einsetzt, kann jedes Geschäft, Restaurant oder Dienstleistungsunternehme Partner werden. Nach der Anmeldung erhalten Sie Zugang zum isi:Cado-System und können Gutscheine bequem über ein Kassensystem, die isi:Cado-App oder Web-Zugang zu unserem Portal einlösen.

Gutscheine können auf drei Arten eingelöst werden:

  1. Scannen des isi:Cado-Codes mit der Kamera eines Smartphones oder Kassensystems
  2. Eingabe des Barcodes oder der laufenden Gutscheinnummer
  3. Manuelle Validierung über das Händlerportal

Falls ein Scanner oder die Kamera nicht funktioniert, gibt es die Möglichkeit, die Gutscheinnummer manuell in der App oder im Management Portal zur Entwertung einzugeben.

Die Möglichkeit zur Teil-Einlösung ist grundsätzlich verfügbar, wird jedoch von den meisten Gutscheinanbietern nicht aktiviert. Dies dient dazu, die Handhabung für Händler und Kunden möglichst einfach und übersichtlich zu gestalten.

Die Auszahlung erfolgt automatisiert über isi:Cado. Am Ende des Abrechnungszeitraums (in der Regel jeden Monat) erhalten Sie die Gutschrift direkt auf Ihr Konto.

Um Missbrauch zu verhindern, sollten Gutscheine unmittelbar nach der Einlösung entwertet werden. Sobald ein Gutschein angenommen wurde, wird er im System als eingelöst markiert, sodass eine doppelte Nutzung ausgeschlossen ist. Besonders bei manuellen Eingaben oder technischen Problemen ist es entscheidend, diesen Schritt nicht zu vergessen.

Technische Fragen

  • Für Händler: Ein internetfähiges Endgerät (Smartphone, Tablet, PC oder Kassensystem) zur Gutscheineinlösung.
  • Für Betreiber: Ein Zugang zur isi:Cado-Plattform zur Verwaltung der Gutscheine.

Ja, isi:Cado kann in viele Kassensysteme integriert werden. Alternativ können Händler die Gutscheine auch über die isi:Cado-App oder das Management Portal einlösen.

isi:Cado nutzt modernste Verschlüsselung und Sicherheitsstandards, um Missbrauch zu verhindern. Jeder Gutschein ist einzigartig codiert und kann nur einmal eingelöst werden.

Digitale Gutscheine können jederzeit erneut per E-Mail abgerufen werden. Bei physischen Gutscheinen gibt es keine Ersatzleistung, da sie als Bargeldersatz gelten.

Sie haben noch Fragen?

Kein Problem – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ob zur Einrichtung, Nutzung oder individuellen Anpassung von isi:Cado – unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.